|   |   |  
   Literaturhinweise
 Bischöfliches 
Ordinariat Basel, Das Bistum Basel in Geschichte und Gegenwart, 1979  Bossard 
Hans und Carl, Bimäich, 1994  Bomm Urbanus, Das Volksmessbuch, 1959  
Boxler Heinrich, Burgenland Schweiz, 1990  Dändliker Paul, Der Kanton 
Zug auf Landkarten 1495 - 1890, 1969  Dittli Beat, Orts- und Flurnamen im Kanton 
Zug, 1992  Dürrenmatt Peter, Schweizergeschichte, 1963  Erziehungsdirektion 
des Kt. Zug, Zugerland, 1983  Erziehungsrat des Kt. Zug, Zugerland - Ein Heimatbuch, 
1983  Flüeler Niklaus, Die Schweiz vom Bau der Alpen bis zur Frage nach 
der Zukunft, 1975  Fähndrich Thomas, Zuger Familiennamen, 2000  Flüeler 
Niklaus, Kulturführer der Schweiz, 1982  Furrer Benno, Die Bauernhäuser 
der Kantone Schwyz und Zug, 1994  Furrer Hans Rudolf, Der Sonderbundskrieg 
1847, 1996  Gemeinnützige Gesellschaft den Kantons Zug, Zuger Neujahrsblätter  
Gruber Eugen, Urkundenbuch von Stadt und Amt Zug, 1952  Gruner & Jahr AG, 
GEO, das neue Bild der Erde  Heer Jean, Weltgeschehen 1866 - 1966  Histoire 
Nouvelle de la Suisse, Die Geschichte der Schweiz und der Schweizer, 1986  
Hürlimann Christian, Kleine Geschichte der Familie Hürlimann ab Hof 
Hintermatt, 1993  Hürlimann Leo, In Walchwil dem zugerischen Nizza, 1963  
Iten Albert, Zumbach Ernst, Wappenbuch des Kantons Zug, 1974  Iten Albert, 
Tugium Sacrum I, 1953  Iten Albert, Tugium Sacrum II, 1973  Keckeis Peter, 
Sagen der Schweiz, 1987  Kirchenrat Walchwil, Eröffnung der renovierten 
Pfarrkirche, 1994  Kloster Frauenthal, 750 Jahre Abtei Frauenthal 1231 - 1981  
Koch Hans, Einhundert Zuger Geschichten, 1976  Koch Hans, Feuerchronik des 
Kantons Zug, 1976  Kümmerly + Frey, Das grosse Schweizer Städtebuch, 
1996  Leutenegger Hajo, 100 Jahre Aktiengesellschaft Wasserwerke Zug, 1992  
Lüönd Eugen, 75 Jahre Waldwirtschaftsverband des Kantons Zug, 1997  
Meier Klaus, 100 Jahre Zuger Kantonal-Schützenverband 1897-1997  Migros 
Presse, Abenteuer Schweiz, 1991  Mittler Max, Die Innerschweiz in Vergangenheit 
und Gegenwart, 1969  Morosoli Renato, Zweierlei Erbe, Staat und Politik im 
Kanton Zug 1803-1848, 1991   Müller Otto, Denkwürdige Vergangenheit, 
1968  Pischl Josef, Schnapsbrennen, 1996  Pfarreirat Walchwil, 150 Jahre 
Kirche Walchwil, 1988  Pfarreirat Walchwil, Antoniuskapelle, Jubiläumsschrift, 
1993  Regierungsrat des Kt. Zug, Zuger Anthologie, Band 1, Literarisches, 1986  
Regierungsrat des Kt. Zug, Zuger Anthologie, Band 2, Texte zu Zug, 1991  Schobinger 
Ulrich, Schweizer Weinatlas, 1982  Schweizerisches Landesmuseum, Forum der 
Schweizergeschichte, 1995  Spiess Emil, Welt und Heimat, 1939  Steiger Werner, 
Geschichte der Schweiz, 1974  Steiner Hermann, Seltene Berufe und Menschen 
im Zugerland, 1984  Stickelberger Emanuel, Heisst ein Haus zum Schweizerdegen, 
1939  Strickler Gustav, Die Geschichte der Familie Hürlimann, 1918  
Time-Live, Chronologie der Weltgeschichte, 1989  Vacha Brigitte, Die Habsburger, 
eine europäische Familiengeschichte, 1992  Voelske Arnold, Zeiten und 
Menschen, 1975  Weidenfeld George, Abenteuer Weltgeschichte, 1982  Wyrsch-Ineichen, 
Gertrud, Tagbuch der braven und fleissigen Maria Rust von Walchwil, 1986  Zehnder 
Josef Niklaus, Der Goldauer Bergsturz, 1988  Zumbach Ernst, Iten Albert, Wappenbuch 
des Kantons Zug, 1974  Zwicky von Gauen Jean Pierre, Schweizer Familienstammbuch, 
Hürlimann, 1946     
    |   |   |